| 
     
    
       
       
    
    
	
	| 
         
        Suchen / Fundangaben
	 
        Artnamen Suchen 
        In der Sucheingabe oben links kann ein deutscher oder lateinischer Name 
        oder auch nur ein Teil davon eingegeben werden. Nach Betätigen des 
        Buttons „Suchen“ erscheinen im unteren Teil alle Arten, welche den 
        eingegebenen Namensteil in ihrer Bezeichnung enthalten. Standardmässig 
        werden alle enthaltenen Bezeichnungen (auch die Synonyme) durchsucht. 
        Als Option kann man aber den Namensraum auf die gültigen Namen 
        einschränken. 
		  | 
		
          | 
	 
 
  
Fundangaben 
Zu einer gefundenen Art kann man Fundanlass, Fundort, Koordinaten, Substrat und 
Bemerkungen eingeben 
Eintragen 
Durch einen Klick auf den blauen Button „eintragen“ wird die entsprechende Art 
zusammen mit den obenstehenden Fundangaben in eine Fundliste eingetragen. Als 
Name wird vorgeschlagen, die Liste mit „Fundliste“ und dem aktuellen Datum zu 
benennen..Diese Angaben können jederzeit von Hand mit eigenen Bezeichnungen 
überschrieben werden, ebenso das Funddatum. 
Aktuelle Art 
Die Kästchen unter diesem Titel sind grundsätzlich inaktiv. Ein Doppelklick auf 
den Titel „aktuelle Art“ aktiviert sie. Mit dem Deaktivieren einer Art bleiben 
alle Angaben erhalten aber die Art spielt in der Artenbestimmung nicht mehr mit.   |